Über uns

Das Kulturbüro Riehen setzt sich für ein vielfältiges und inspirierendes Kulturleben im Ort ein.

Das Kulturbüro kuratiert und organisiert kulturelle Anlässe, unterstützt Veranstaltende und betreibt die Plattform riehenevents.ch. Mit Kooperationen, Beratung und einem vielseitigen Programm bringt es Kultur, Menschen und Ideen zusammen.

Veranstaltungen 

Als Teil der Abteilung Kultur, Freizeit & Sport kuratiert und produziert es eigene kulturelle Projekte und Formate in Riehen. Zudem initiiert und pflegt es Kooperationen mit Institutionen, Festivals, Vereinen und Kulturschaffenden aus Riehen, Basel und dem benachbarten Deutschland, die verschiedene Sparten abdecken. Darüber hinaus plant und organisiert das Kulturbüro zahlreiche öffentliche Anlässe der Gemeinde Riehen, wie beispielsweise die Bundesfeier im Sarasinpark, die Wenkenhofgespräche, den Neujahrsapéro oder den Dreikönig-Sternmarsch. 

Beratung & Öffentlichkeitsarbeit

Als Fachstelle der Gemeinde für Events steht das Kulturbüro kulturellen Vereinen, privaten Veranstaltenden sowie Kulturschaffenden beratend zur Seite, insbesondere bei Fragen zur Planung und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen in Riehen. 

Neben der Veranstaltungsorganisation informiert das Kulturbüro umfassend über das Kultur- und Freizeitangebot in Riehen. Hierfür betreibt es die Plattform riehenevents.ch, eine digitale Veranstaltungsagenda, und stellt praktische Informationen für Veranstaltende bereit. In dieser Agenda können öffentliche Anlässe in Riehen kostenlos veröffentlicht werden. Zudem verschickt das Kulturbüro monatlich den Newsletter «Sélection Kulturbüro» mit Highlights aus dem vielfältigen Riehener Veranstaltungsangebot. 

Das Team des Kulturbüros besteht aus vier erfahrenen Kultur- und Eventmanagerinnen. Geleitet wird es von Paula Borer. Zu den Mitarbeitenden zählenSteffi Klär, Dominique Flaig und Michèle Kelch. ​

Staff mit Tontechniker am Mischpult