Medienmitteilung: Kulturtreppe: ein vielseitiges Musikprogramm und ein Fussballabend im Museumshof
Riehen, 05.06.2025
Kulturtreppe: ein vielseitiges Musikprogramm und ein Fussballabend im Museumshof
Vom 3. bis 6. Juli 2025 präsentiert die Kulturtreppe zum achten Mal hochkarätiges Musikschaffen aus der Region. Die vier Konzertabende spannen den Bogen von Jazz über Ska bis Electro-Pop und Latin Rap und sorgen im lauschigen Hof des MUKS – Museum Kultur & Spiel Riehen für Feriengefühle. Am letzten Tag zieht mit der Übertragung des EM-Spiels der Schweizerinnen gegen Island auch der Fussball in den Museumshof ein.
Den Auftakt zur Kulturtreppe am Donnerstag, 3. Juli, macht traditionsgemäss die Soirée d’été. Sie lädt ein auf eine Reise in die Zeit des Broadwayjazz. Die mitwirkenden Künstlerinnen und Künstler sind normalerweise in ganz anderen stilistischen Genres zuhause und hauchen nun Jazzklassikern aus den 30er- bis 50er-Jahren neues Leben ein. Dieses Jahr dabei sind die junge Produzentin und Sängerin Alexia Thomas, Neo-Soul Sängerin Anouchka Gwen, Indierock-Artist Philipp Diaz und Yves Loekito, Sänger der bekannten Basler Reggaeband Schwellheim. Musikalisch unterstützt werden sie von der Soirée-Hausband.
Ska, Early Reggae und ein Basler Urgestein
Am Freitag, 4. Juli steht mit Kalles Kaviar eine der dienstältesten Ska-Bands der Schweiz auf der Kulturtreppen-Bühne. Die acht Herren haben den Ska, Rocksteady und Early Reggae im Blut, verströmen gute Vibes und haben neben Evergreens und Songs von ihrem aktuellen Album «The next big thing» vielleicht auch schon ein «Müsterli» ihres kommenden Albums «Nine Feet Tall» im Gepäck.
Zwei innovative Pop-Duos zwischen Trash und Electro
Selbstgebaute Schlagzeug-Maschinen, eindringliche Texte und ausgefallener Electro-Pop treffen auf treibende Grooves und emotional-tiefgründige sphärische Sounds: Es kann geträumt, gestaunt und getanzt werden, wenn die beiden Basler Duo-Formationen «Homemade Iscream» und «Jasmin Albash» am Samstag, 5. Juli im MUKS-Hof loslegen.
Hip-Hop, Latinsounds und Women’s Euro
Am Sonntag, 6. Juli lädt «LN Acustica» alias La Nefera zu einem Abend für alle Tanzfreudigen. Die Basler Rap-Queen ist seit Jahren mit ihrem feurigen Hip-Hop mit lateinamerikanischen Einflüssen auf den grossen Bühnen der Schweiz unterwegs. Nach Riehen kommt sie im «akustischen» Setup mit Percussion, Gitarren, Stimmen und einer Bühnenpräsenz, die sich auch ohne Spanischkenntnisse überträgt.
Mit Frauenpower geht es im Anschluss an das Konzert mit der Übertragung des Spiels der Schweizer Nationalspielerinnen in der Women’s Euro gegen Island weiter.
Die titelgebende «Kulturtreppe» im historischen MUKS-Hof ist Tribüne, Sitzplatz und Ort zum Verweilen in Einem. Die Konzerte von Donnerstag bis Samstag beginnen um 20.00 Uhr, jenes am Sonntag um 19.00 Uhr. Die Tür öffnet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn und für das leibliche Wohl sorgen Pötit Cräperie und Libanicious mit süssen und salzigen Snacks sowie die Markthalle Bar mit Getränken. Der Eintritt läuft auf Kollektenbasis.
Weitere Informationen, Detailprogramm und Bildmaterial zum Download finden Sie unten auf dieser Seite.
Weitere Auskünfte erteilt: Steffi Klär, Kulturbüro Riehen, @email, +41 79 379 66 19