
25. Oktober 2025
14:00 – 15:30
«Il faut repenser le plan de l’église»
Die St. Franziskuskirche gilt als wegweisendes Beispiel moderner Sakralarchitektur – eine Führung anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums ihrer Weihe beleuchtet Baugeschichte, Gestaltung und Kontroversen.
Die St. Franziskuskirche gilt als wegweisendes Beispiel moderner Sakralarchitektur – eine Führung anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums ihrer Weihe beleuchtet Baugeschichte, Gestaltung und Kontroversen.
Mit Stefan Hess, Historiker
Am 25. Juni 1950 wurde die Kirche St. Franziskus am Pfaffenloh geweiht. Damit erhielt die römisch-katholische Bevölkerung in Riehen erstmals ein grosses Gotteshaus, das ausserdem zentral gelegen war. Der vom bekannten Zürcher Architekten Fritz Metzger entworfene Bau mit trapezförmigem Schiff, querovalem Chor und freistehendem Turm wurde in der Folge für viele katholische Kirchen vorbildlich und wird heute zu den bedeutendsten modernen Gotteshäusern der Schweiz gezählt. Die Führung zeigt auf, was das Besondere, Wegweisende der Kirche innen und aussen ausmacht. Ausserdem kommen die grossen Schwierigkeiten bei der Finanzierung zur Sprache sowie die Kontroversen, die dem Bau der Kirche und der Ergänzung der Innenausstattung im Jahr 1989 vorangingen.
Öffentliche Führung aus der Reihe «Riehen à point»